Die Steirische Harmonika zählt zu den wichtigsten Instrumenten für die "Echte" oder auch "Traditionelle" Volksmusik im
alpenländischen Raum. Ihren Ursprung findet diese Form des Musizierens in bäuerlichen, dörflichen oder auch
kleinstädtischen Gemeinschaften. Volksmusik dient der musikalischen Überlieferung von Traditionen, Geschichten und Sitten
und gewährt einen Einblick in Gebräuche und Lebensweisen verschiedenster Volksgesellschaften.
Echte Volksmusik gilt als "handgemacht", ohne Zuhilfenahme von elektronischer Unterstützung. Im Bayrischen, Österreichischen
oder Schweizerischen Raum sowie in Südtirol und Slowenien bekommt diese Art der Musik auch große Beachtung im Rundfunk
und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
1809er Marsch
Der Kreuzgriffige
Dem Land Tirol die Treue
Im Lärchenwald
Wasserleitungsmarsch
Walzer für d`Monika
Gamsjaga-Marsch
Böhmische Liebe
Münchner Strasse 12, 6130 Schwaz, Tirol
Beratung und Verkauf: Montag bis Samstag
nach telefonischer Terminvereinbarung.
Jeden Mittwoch von 17.00 bis 20:00 Uhr
"Probieren und Musizieren" - ohne Terminvereinbarung.
Telefon: 0043 660 2016162
Email: info@landerer.at
In unserem Youtube-Kanal finden sie viele Landerer Harmonika Videos.
Wir freuen uns über jeden Abonnenten!