Wie Ihnen sicher schon aufgefallen ist, bauen wir unsere Landerer Harmonikas
ausschließlich aus handverlesenen Massivhölzern wie Olive, Apfel, Zwetschke,
Nuss, Eibe, Zirbe oder Fichte.
Hierbei handelt es sich um Klanghölzer (auch Tonhölzer genannt),
welche sich je nach Art, Qualität und Lagerung hervorragend für den Bau von Musikinstrumenten eignen. Vorwiegend wird Holz verwendet, welches langsam
gewachsen ist und dadurch enge Jahresringe hat.
Zusätzlich muss es möglichst gerade gewachsen sein und wenig Äste aufweisen.
Klangholz wird viele Jahre lang gelagert und luftgetrocknet, um sicherzugehen,
dass möglichst alle Spannungen im Holz abgebaut worden sind.
Doch nicht nur beim Gehäuse finden bei uns Tonhölzer ihre Verwendung -
auch im Inneren der Harmonika verbauen wir nur Stimmstöcke aus Haselfichte.
Die Haselfichte, eine Wuchsvarietät der Fichte in Bergwäldern, zeichnet sich durch
Elastizität sowie hohes Resonanzverhalten und hervorragende Schallgeschwindigkeit aus.
Wir sind überzeugt, dass unsere Gehäuse aus Massivholz, unsere Stimmstöcke aus Haselfichte sowie die Verwendung
sonstiger qualitativ hochwertiger Materialien, eine positive Auswirkung auf den Klang und die Schwingung jeder einzelnen Harmonika hat!
Wie Sie sehen, sind wir von den Vorteilen und vor allem von der Qualität unserer Massivhölzer überzeugt.
Selbstverständlich nehmen wir uns auch modernste Technik zur Hilfe, um unseren Harmonikas ihren
einzigartigen Look zu geben. - so zum Beispiel bei den CNC-Fräsungen der Holz-Verdecke.
Ein Vorteil von massiven, unlackierten Gehäusen ist, dass man deren Optik leichter erhalten kann als jene von
furnierten und lackierten Instrumenten. Bei einem Kratzer oder unerwünschtem Fleck kann bei einem furnierten Instrument
nicht viel ausgebessert werden, schlimmstenfalls muss das ganze Bauteil ausgetauscht werden. Massivholz kann einfach
abgeschliffen und nachgeölt werden.
Münchner Strasse 12, 6130 Schwaz, Tirol
Beratung und Verkauf: Montag bis Samstag
nach telefonischer Terminvereinbarung.
Jeden Mittwoch von 17.00 bis 20:00 Uhr
"Probieren und Musizieren" - ohne Terminvereinbarung.
Telefon: 0043 660 2016162
Email: info@landerer.at
In unserem Youtube-Kanal finden sie viele Landerer Harmonika Videos.
Wir freuen uns über jeden Abonnenten!