Wenn Sie Fragen rund um unsere Harmonikas haben, schreiben Sie uns einfach!
Wir werden Ihre Fragen gerne per Email oder auf Wunsch auch telefonisch beantworten.
Details zu unseren Modellen:
Vielleicht finden Sie bereits hier die
Antwort auf Ihre Frage.
Lernmethodik: Das Lernangebot ist vielfältig, das System wird von vielen Musiklehrern unterrichtet.
Es gibt aber auch spezielle Michlbauer-Lehrer, einen Fernlehrkurs, DVDs und Griffschriftschulen,
mit denen autodidaktisches Lernen...
Logik: Von vielen Musikanten wird dieses System als das logischere erachtet.
Die Übergangsbässe sind so angeordnet, dass schnelle Bassläufe leichter möglich sind
und wenige Bässe doppelt vorkommen...
Helikonbässe machen den typischen Sound einer steirischen Harmonika aus.
Sie sind in der Regel eine Oktave tiefer gestimmt als jene Bässe, welche man beispielsweise vom Akkordeon kennt.
Beim Akkordeon können Helikonbässe nicht verbaut werden, da es aufgrund der hohen Anzahl der Bässe platztechnisch
nicht möglich ist.
Die "A Mano" Stimmzungen werden im Vergleich zu "Tipo a Mano" Stimmzungen aus EINEM schmalen Stahlband
gefertigt. A Mano Stimmzungen sind durch die blaue Oberflächenfarbe, welche beim Härten des Stahlbandes entsteht,
an der Zungenbasis erkennbar...
Münchner Strasse 12, 6130 Schwaz, Tirol
Beratung und Verkauf: Montag bis Samstag
nach telefonischer Terminvereinbarung.
Jeden Mittwoch von 17.00 bis 20:00 Uhr
"Probieren und Musizieren" - ohne Terminvereinbarung.
Telefon: 0043 660 2016162
Email: info@landerer.at
In unserem Youtube-Kanal finden sie viele Landerer Harmonika Videos.
Wir freuen uns über jeden Abonnenten!